Neuer Internetauftritt der Bundesnotarkammer

Berlin, 20. Mai 2020 – Die Internetseiten der Bundesnotarkammer www.notar.de und www.bnotk.de sind nach ihrem Relaunch moderner, übersichtlicher und benutzerfreundlicher.


„Viele Menschen haben keine genaue Vorstellung davon, welche Stellung und Aufgaben Notare haben. Die neuen Internetseiten der Bundesnotarkammer sollen einen Beitrag dazu leisten, die Rolle der Notare als Organ der vorsorgenden Rechtspflege und ihren Beitrag zum Funktionieren des Gemeinwesens transparenter zu machen“, meint Martin Thelen, Pressesprecher der Bundesnotarkammer.

Durch eine klare Trennung der Inhalte sollen die jeweiligen Zielgruppen besser erreicht werden. Mit der Internetseite www.notar.de bietet die Bundesnotarkammer ein Informationsportal für die rechtssuchende Bevölkerung. Dort finden die Bürgerinnen und Bürger zahlreiche praktische Informationen zu den Themen Immobilien, Unternehmen, Vererben und Schenken, Familie und Vorsorge. Ein umfangreiches Glossar bietet Erläuterungen zu typischen Rechtsbegriffen. Beispielberechnungen zeigen, dass notarielle Leistungen häufig kostengünstiger sind, als man denkt. Mit einem integrierten Gebührenrechner kann man Notargebühren selbst einfach berechnen. Über die Notarsuche lässt sich schnell und einfach ein Notar in der Nähe finden; sie verdeutlicht, dass Notare in Deutschland flächendeckend zur Verfügung stehen.

Auf www.bnotk.de präsentiert sich die Bundesnotarkammer als selbstverwaltende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit hoheitlichen Rechten und Pflichten sowie als berufsständische Vertretung für alle Notarinnen und Notare auf Bundesebene. Die Seite richtet sich vor allem an die Berufsträger, an die regionalen und internationalen Notarkammern sowie an die rechtspolitisch interessierte Öffentlichkeit. Dort finden sich etwa Informationen zu Organisation sowie Aufgaben und Tätigkeiten der Bundesnotarkammer. Außerdem stellt sich die Bundesnotarkammer im neuen Karrierebereich als attraktiver und sicherer Arbeitgeber vor.

Weitere Nachrichten

Gelungener Auftakt des 31. Internationalen Kongresses des Notariats in Berlin

BVerfG-Präsident Prof. Dr. Harbarth zum Auftakt des Weltkongresses des Notariats in Berlin: „Notarinnen und Notare sind das Gesicht des(…)

Mehr lesen

Digitalisierung der Vorgangsdatenerfassung: Mandantenportal gestartet

Mit dem Go-Live des Mandantenportals am 22. September 2025 geht die Bundesnotarkammer einen weiteren wichtigen Schritt in der digitalen Transformation(…)

Mehr lesen

Weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: BMJV legt neuen Gesetzentwurf für digitalen Vollzug von Immobiliengeschäften vor

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung des Vollzugs von(…)

Mehr lesen
XS
SM
MD
LG