Informationen
zum
beA-Kartentausch
finden Sie hier

Der CNUE kommt zur Generalversammlung zusammen und feiert ENN-Jubiläum

Mehr erfahren

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann würdigt Notariate der Europäischen Union

Mehr erfahren

Dr. Peter Stelmaszczyk übernimmt Präsidentschaft des CNUE

Mehr erfahren

Willkommen bei der Bundesnotarkammer

Die Bundesnotarkammer vertritt die deutschen Notarinnen und Notare im nationalen und internationalen Bereich, wirkt in Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene sowie bei der Entwicklung des notariellen Berufsrechts mit und sorgt für die Aus- und Fortbildung der Notarinnen und Notare.

Notarinnen und Notare bieten Ihnen flächendeckend in Deutschland kompetente, unabhängige und unparteiische Rechtsberatung. Sie leisten durch vorsorgende Rechtspflege einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des Gemeinwesens und sind kostengünstiger, als Sie denken. Weitere Informationen finden Sie im Informationsportal.


Aktuelles

Der CNUE kommt zur Generalversammlung zusammen und feiert ENN-Jubiläum
Die 22 Mitgliedsnotariate des Rats der Notariate der Europäischen Union (CNUE) kamen am 10. März 2023 in Brüssel zu ihrer ersten Generalversammlung(…)
Mehr lesen
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann würdigt die Notariate der Europäischen Union in seiner Rede anlässlich der Übergabe der Präsidentschaft des CNUE
In seiner Festrede zur feierlichen Übergabe der Präsidentschaft des CNUE an den deutschen Notar Dr. Peter Stelmaszczyk am 20. Januar 2023 hob(…)
Mehr lesen
Dr. Peter Stelmaszczyk übernimmt Präsidentschaft des CNUE
Notar Dr. Peter Stelmaszczyk wurde zum neuen Präsidenten des Rates der Notariate der Europäischen Union (CNUE) für das Jahr 2023 gewählt. Der frühere(…)
Mehr lesen
Stärkung des Selbstbestimmungsrechts – Erstmalig Einsicht in das Zentrale Vorsorgeregister durch einen Arzt
Erstmalig hat heute, am 2. Januar 2023, ein Arzt Einsicht in das Zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer (ZVR) genommen. Die Bundesnotarkammer(…)
Mehr lesen
Die BNotK als Sachverständige im Bundestag
Am 21. November 2022 fand im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages die öffentliche Anhörung zum Sanktionsdurchsetzungsgesetz II statt. Die(…)
Mehr lesen
Veranstaltung zum Thema Geldwäsche
Der deutsche Immobilienmarkt – Paradies für Geldwäscher und Oligarchen? Dieser Frage ging die zweite Veranstaltung aus unserer Reihe „Neue(…)
Mehr lesen
beA-Kartentausch: erste Phase erfolgreich umgesetzt
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie, der Lieferengpässe auf Grund reduzierter Chip-Verfügbarkeiten und der personellen(…)
Mehr lesen

Die Bundesnotarkammer

Die Bundesnotarkammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihre 21 Mitglieder sind alle Notarkammern im gesamten Bundesgebiet.

Den Notarkammern gehören die in den Bezirken der Oberlandesgerichte in Deutschland bestellten Notarinnen und Notare an. Insgesamt amtieren zur Zeit annähernd 7.000 Berufsträger. Aus historischen Gründen gibt es in Deutschland zwei Notariatsformen (Nurnotariat und Anwaltsnotariat).

Die Bundesnotarkammer versteht sich als selbstverwaltende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit hoheitlichen Rechten und Pflichten, aber auch als berufsständische Vertretung für alle Notarinnen und Notare auf Bundesebene.

Sitz der Bundesnotarkammer ist Berlin. Eine weitere Geschäftsstelle befindet sich in Brüssel.

Zur Bundesnotarkammer gehören ferner das Zentrale Vorsorgeregister, das Zentrale Testamentsregister, die Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer und die NotarNet GmbH mit Sitz in Köln sowie das Deutsche Notarinstitut mit Sitz in Würzburg.

XS
SM
MD
LG