Finden
Sie unseren
Bürgerservice
unter
notar.de

Bild: Blick zum Gendarmenmarkt

Neue Perspektiven – Veranstaltung zum Thema Geldwäsche und Bekämpfung von Finanzkriminalität

Mehr erfahren
Bild: Blick auf Gebäude, Bundesnotarkammer Berlin

Erweiterung der notariellen Online-Verfahren

Mehr erfahren
Ein Bundesnotarkammer-Schild an einer Hauswand

Konferenz zu „Digitalisierung und Gesellschaftsrecht“ am 21. September 2023 in Brüssel

Mehr erfahren

Willkommen bei der Bundesnotarkammer

Die Bundesnotarkammer vertritt die deutschen Notarinnen und Notare im nationalen und internationalen Bereich, wirkt in Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene sowie bei der Entwicklung des notariellen Berufsrechts mit und sorgt für die Aus- und Fortbildung der Notarinnen und Notare.

Notarinnen und Notare bieten Ihnen flächendeckend in Deutschland kompetente, unabhängige und unparteiische Rechtsberatung. Sie leisten durch vorsorgende Rechtspflege einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des Gemeinwesens und sind kostengünstiger, als Sie denken. Weitere Informationen finden Sie im Informationsportal.


Aktuelles

Das Zentrale Vorsorgeregister hat den beachtlichen Stand von 6 Mio. Eintragungen erreicht
„Die weiterhin steigende Zahl der Registrierungen belegt die Bedeutung von Vorsorgeverfügen als Instrumente zur Sicherung des Selbstbestimmungsrechts(…)
Mehr lesen
Konferenz zu „Digitalisierung und Gesellschaftsrecht“ am 21. September 2023 in Brüssel
Am 21. September veranstaltete der Rat der Notariate der Europäischen Union (CNUE) in Brüssel eine Konferenz zum Thema "Digitalisierung und(…)
Mehr lesen
Erweiterung der notariellen Online-Verfahren
Das derzeitige Angebot an notariellen Online-Verfahren in Deutschland wird zum 1. August 2023 erweitert: Ab sofort können auch einstimmige(…)
Mehr lesen
CNUE-Plenarversammlung am 30. Juni in Riga
Am 30. Juni 2023 fand in Riga die diesjährige Plenarversammlung des Rates der Notariate der Europäischen Union (CNUE) statt. Eine Vielzahl an(…)
Mehr lesen
Niederländisch-deutsche Partnerschaft
Die Königliche Notarielle Berufsorganisation der Niederlande (KNB) und die Bundesnotarkammer haben am 25. Mai im Rahmen eines Festakts in der(…)
Mehr lesen
Neue Perspektiven - Veranstaltung zum Thema ChatGPT, Legal Tech und Blockchain
ChatGPT, Legal Tech und Blockchain – wozu brauchen wir noch JuristInnen? Unter dieser Fragestellung fand gestern Abend die dritte Veranstaltung aus(…)
Mehr lesen

Die Bundesnotarkammer

Die Bundesnotarkammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihre 21 Mitglieder sind alle Notarkammern im gesamten Bundesgebiet.

Den Notarkammern gehören die in den Bezirken der Oberlandesgerichte in Deutschland bestellten Notarinnen und Notare an. Insgesamt amtieren zur Zeit annähernd 7.000 Berufsträger. Aus historischen Gründen gibt es in Deutschland zwei Notariatsformen (Nurnotariat und Anwaltsnotariat).

Die Bundesnotarkammer versteht sich als selbstverwaltende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit hoheitlichen Rechten und Pflichten, aber auch als berufsständische Vertretung für alle Notarinnen und Notare auf Bundesebene.

Sitz der Bundesnotarkammer ist Berlin. Eine weitere Geschäftsstelle befindet sich in Brüssel.

Zur Bundesnotarkammer gehören ferner das Zentrale Vorsorgeregister, das Zentrale Testamentsregister, die Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer und die NotarNet GmbH mit Sitz in Köln sowie das Deutsche Notarinstitut mit Sitz in Würzburg.

XS
SM
MD
LG