Digitalisierung der Vorgangsdatenerfassung: Mandantenportal gestartet

Mit dem Go-Live des Mandantenportals am 22. September 2025 geht die Bundesnotarkammer einen weiteren wichtigen Schritt in der digitalen Transformation des Notariats.


Zentrale Funktionen des Mandantenportals

Rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger erwarten heute einen schnellen und unkomplizierten Service – gerade auch von Notarinnen und Notaren. Um diese Anforderungen zu erfüllen, stellt die Bundesnotarkammer mit dem Mandantenportal praxisnahe Online-Formulare bereit, die in Zusammenarbeit mit einem Fachgremium von Notarinnen und Notaren entwickelt wurden.

Die Formulare können auf der Website des Notarbüros eingebunden und flexibel an das jeweilige Corporate Design angepasst werden. So bietet das Mandantenportal Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eines zeitgemäßen Erstkontakts. Mithilfe der Formulare können Daten rund um die Uhr erfasst und direkt an das Notarbüro übersendet werden. Zum Start sind Formulare für über 20 notarielle Vorgangstypen verfügbar.

Datenübermittelung und -aufbereitung

Die von Mandantinnen und Mandanten eingegebenen Daten werden digital an das Notarbüro übermittelt und als neuer Vorgang im Mandantenportal angelegt, welches sich in der gewohnten XNP-Oberfläche ansteuern lässt.

Alle Vorgangsinformationen werden in einem Dashboard übersichtlich und kompakt dargestellt. Dort können sie eingesehen und bearbeitet werden. Falls nötig, können Dokumente direkt von den Beteiligten nachgefordert werden.

Unterstützung durch Künstliche Intelligenz

Mit dem Mandantenportal hält auch die Künstliche Intelligenz Einzug ins Notarbüro. Die Bearbeitung alltäglicher Aufgaben nimmt oft viel Zeit in Anspruch. Mit der Unterstützung von KI-Tools lassen sich manche Fragen schneller beantworten, Texte zusammenfassen oder einfache Schreiben generieren.

Im Mandantenportal kann Künstliche Intelligenz DSGVO- und BNotO-konform eingesetzt werden, um Vorgänge zu bearbeiten. Auch die Anforderungen der am 1. August 2024 in Kraft getretenen KI-Verordnung (AI Act) der EU werden gewahrt. Um Datenschutz und -sicherheit zu gewährleiten, basiert die KI-Assistenz im Mandantenportal auf einer kontrolliert betriebenen Version von ChatGPT.

Verfügbarkeit

Das Mandantenportal ist seit dem 22. September 2025 im Self-Service-Portal der Bundesnotarkammer (https://ssp.bnotk.de/) für 89 Euro pro Monat zzgl. USt erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.notarnet.de/produkte/mandantenportal

Weitere Nachrichten

Weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: BMJV legt neuen Gesetzentwurf für digitalen Vollzug von Immobiliengeschäften vor

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung des Vollzugs von(…)

Mehr lesen

Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: Errichtung originär elektronischer Urkunden im Präsenzverfahren

Die Bundesregierung hat heute das Gesetz zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung beschlossen. Damit wird nach der Einführung des(…)

Mehr lesen

Nur noch 100 Tage bis zum 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: Über 1.000 Teilnehmende erwartet

Die Bundesnotarkammer wird vom 2. bis 4. Oktober 2025 den 31. Weltkongress des Notariats in Berlin ausrichten. Diese bedeutende Veranstaltung bringt(…)

Mehr lesen
XS
SM
MD
LG