Rat der Notariate der Europäischen Union feiert 30-jähriges Bestehen

Die Bundesnotarkammer gratuliert dem Rat der Notariate der Europäischen Union (CNUE).


Am 7. Dezember 2023 fanden in Brüssel die Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Rats der Notariate der Europäischen Union statt.

Der Rat der Notariate der Europäischen Union (CNUE - frz. Conseil des Notariats de l'Union Européenne, engl. Council of the Notariats of the European Union) ist die europäische Dachorganisation der nationalen Vertretungen des Notariats. Mitglieder sind Organisationen der Notariate aus 22 EU-Mitgliedsländern. Der CNUE entwickelt Positionen der Notare auf EU-Ebene, stimmt die Standpunkte seiner Mitgliedsnotariate aufeinander ab und vertritt diese gegenüber den europäischen Institutionen. Der CNUE unterhält wie die Bundesnotarkammer ein permanentes Büro in Brüssel.

Der Einladung zum Festakt nach Brüssel waren rund 150 Gäste gefolgt, neben den Vertretern der Mitgliedsnotariate auch hochrangige Vertreter der europäischen Politik.

In seiner Eröffnungsrede betonte CNUE-Präsident Dr. Peter Stelmaszczyk die sehr gute Beziehung zwischen dem Europäischen Notariat und den Europäischen Institutionen und dankte der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, sowie dem Kommissar für Justiz, Didier Reynders, für ihre Geburtstagswünsche. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Pina Picierno, und der Präsident der Internationalen Union der Notare, Lionel Galliez, richteten in einem Grußwort ebenfalls ihre Glückwünsche aus.

Im ersten von zwei Kamingesprächen stellte die Generaldirektorin der Generaldirektion für Justiz und Verbraucher Ana Gallego Torres die wichtigsten Gesetzespakete der Europäischen Kommission im Bereich der Digitalisierung, des Gesellschaftsrechts und des Erwachsenenschutzes vor. Im zweiten Kamingespräch diskutierten der Europaabgeordnete Michael Gahler, Berichterstatter des Europäischen Parlaments für die Ukraine-Fazilität, und der Präsident der Bundesnotarkammer Jens Bormann über den EU-Beitritt der Ukraine und ihren Wiederaufbau.

K-PTURE PHOTOGRAPHES

Weitere Nachrichten

Gelungener Auftakt des 31. Internationalen Kongresses des Notariats in Berlin

BVerfG-Präsident Prof. Dr. Harbarth zum Auftakt des Weltkongresses des Notariats in Berlin: „Notarinnen und Notare sind das Gesicht des(…)

Mehr lesen

Digitalisierung der Vorgangsdatenerfassung: Mandantenportal gestartet

Mit dem Go-Live des Mandantenportals am 22. September 2025 geht die Bundesnotarkammer einen weiteren wichtigen Schritt in der digitalen Transformation(…)

Mehr lesen

Weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: BMJV legt neuen Gesetzentwurf für digitalen Vollzug von Immobiliengeschäften vor

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung des Vollzugs von(…)

Mehr lesen
XS
SM
MD
LG