Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Bundesnotarkammer

7. April 2022, Berlin/online

Die Bundesnotarkammer richtete am 7. April 2022 in Berlin einen Festakt anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens als hybride Veranstaltung aus.


Am 1. April 2021 konnte die Bundesnotarkammer ihr 60-jähriges Bestehen feiern. Pandemiebedingt wurde der Festakt im vergangenen Jahr verschoben und am 7. April 2022 als hybrider Festakt nachgeholt. Eingeladen wurde ins Humboldt Carré in Berlin. Der Einladung folgten zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik und Justiz. Auch virtuell verfolgten viele Interessierte die Veranstaltung.

Der Festakt wurde durch Prof. Dr. Jens Bormann, Präsident der Bundesnotarkammer, eröffnet. Er gab einen Überblick über die Meilensteine in der Geschichte der Bundesnotarkammer. Danach richtete Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, ein Grußwort an die Gäste. Der Justizminister dankte für die gute Arbeit der Bundesnotarkammer und bekräftigte die Vorreiterrolle der Notarinnen und Notare bei der Digitalisierung. Daneben betonte er die Bedeutung der Notarinnen und Notare bei der Geldwäschebekämpfung und der Umsetzung der Russlandsanktionen. Ein weiteres Grußwort folgte anschließend von Lionel Galliez, dem Vizepräsidenten der Internationalen Union des Notariats (U.I.N.L), der sich für das große Engagement der Bundesnotarkammer im U.I.N.L. bedankte. Den Festvortrag hielt die Präsidentin des Bundesgerichtshofs, Frau Bettina Limperg. Sie stellte grundsätzliche Überlegungen zur Digitalisierung in der Rechtspflege an und betonte dabei, dass dem menschlichen Faktor ein entscheidendes Moment zu bewahren ist.

Nach den Reden klang der Abend bei einem Stehempfang aus.

Eine Bildergalerie finden Sie hier.

Zur Rede des Bundesjustizministers gelangen Sie hier

 

Weitere Nachrichten

Weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: BMJV legt neuen Gesetzentwurf für digitalen Vollzug von Immobiliengeschäften vor

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung des Vollzugs von(…)

Mehr lesen

Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: Errichtung originär elektronischer Urkunden im Präsenzverfahren

Die Bundesregierung hat heute das Gesetz zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung beschlossen. Damit wird nach der Einführung des(…)

Mehr lesen

Nur noch 100 Tage bis zum 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: Über 1.000 Teilnehmende erwartet

Die Bundesnotarkammer wird vom 2. bis 4. Oktober 2025 den 31. Weltkongress des Notariats in Berlin ausrichten. Diese bedeutende Veranstaltung bringt(…)

Mehr lesen
XS
SM
MD
LG