9. Deutsch-Polnische Praktikertagung

5. bis 7. September 2024 in Cottbus


 

Die Bundesnotarkammer richtet gemeinsam mit der polnischen Notarkammer, der Notarkammer Sachsen und der Notarkammer Brandenburg vom 5. bis 7. September 2024 die 9. Deutsch-Polnische Praktikertagung in Cottbus aus. Die Tagung widmet sich dem praxisrelevanten Leitthema „Erb- und Familienrecht in grenzüberschreitenden Fällen“ und beleuchtet in rechtsvergleichenden Fachvorträgen die folgenden Aspekte:

  • Bestimmung des anwendbaren Rechts in Familien- und Erbsachen
  • Erbrecht an der Schnittstelle zum Ehegüterrecht
  • Das Europäische Nachlasszeugnis in der Praxis

Die Tagung richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die mit Fragen des grenzüberschreitenden Rechtsverkehrs zwischen Polen und Deutschland befasst sind.

Weitere Informationen zum Fachprogramm und dem Rahmenprogramm sowie weitere organisatorische Hinweisen finden Sie hier

Wir freuen uns über Ihre verbindliche Anmeldung unter https://easy-feedback.de/DPPraktikertagung/1797619/29881V oder per  QR-Code bis zum 19. August 2024. Für Rückfragen stehen Ihnen Larissa Oebel und Monika Pickard im Brüsseler Büro der Bundesnotarkammer (buero.bruessel@bnotk.de) zur Verfügung.

Weitere Nachrichten

Gelungener Auftakt des 31. Internationalen Kongresses des Notariats in Berlin

BVerfG-Präsident Prof. Dr. Harbarth zum Auftakt des Weltkongresses des Notariats in Berlin: „Notarinnen und Notare sind das Gesicht des(…)

Mehr lesen

Digitalisierung der Vorgangsdatenerfassung: Mandantenportal gestartet

Mit dem Go-Live des Mandantenportals am 22. September 2025 geht die Bundesnotarkammer einen weiteren wichtigen Schritt in der digitalen Transformation(…)

Mehr lesen

Weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Notariats: BMJV legt neuen Gesetzentwurf für digitalen Vollzug von Immobiliengeschäften vor

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung des Vollzugs von(…)

Mehr lesen
XS
SM
MD
LG