Die europäische Integration im Lichte des Gesellschaftsrechts und der Digitalisierung

Gemeinsam mit Prof. Dr. Jan Lieder richtet die Bundesnotarkammer am 8. Juni 2022 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eine Tagung zum Thema „Die europäische Integration im Lichte des Gesellschaftsrechts und der Digitalisierung“ aus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.


Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung führt zu einer Veränderung aller Wirtschaftsbereiche und unseres täglichen Lebens. Auch das Gesellschaftsrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Die Europäische Union spielt dabei eine besondere Rolle. Das beste Beispiel hierfür ist die Digitalisierungsrichtlinie – eine Richtlinie, in der die Digitalisierung auf das Gesellschaftsrecht trifft. Die Digitalisierung stellt dabei aber Justiz und Politik auch vor neue Herausforderungen.

Diese Entwicklungen sollen auf der Tagung in verschiedenen Vorträgen und Diskussionen aus politischer und wissenschaftlicher Sicht beleuchtet werden. Hierfür konnten hochrangige Referenten aus dem In- und Ausland gewonnen werden.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Nachrichten

Neue Perspektiven – Veranstaltung zum Thema Geldwäsche und Bekämpfung von Finanzkriminalität
„Follow the money – Mit neuer Behörde den Geldwäschern im Finanz- und Immobilienmarkt auf der Spur“. Zu diesem Thema fand am 23. November 2023 im(…)
Mehr lesen
Das Zentrale Vorsorgeregister hat den beachtlichen Stand von 6 Mio. Eintragungen erreicht
„Die weiterhin steigende Zahl der Registrierungen belegt die Bedeutung von Vorsorgeverfügen als Instrumente zur Sicherung des Selbstbestimmungsrechts(…)
Mehr lesen
Konferenz zu „Digitalisierung und Gesellschaftsrecht“ am 21. September 2023 in Brüssel
Am 21. September veranstaltete der Rat der Notariate der Europäischen Union (CNUE) in Brüssel eine Konferenz zum Thema "Digitalisierung und(…)
Mehr lesen
XS
SM
MD
LG