Die neue beN-Anwendung dient in erster Linie der einmaligen Aktivierung der bereits Anfang 2018 eingerichteten besonderen elektronischen Notarpostfächer. Bei der Aktivierung wird das beN mit der Signaturkarte des Notars verknüpft. Dies führt dazu, dass Nachrichten elektronisch in schriftformersetzender Form auf einem sicheren Übermittlungsweg versandt werden können. In mehreren Wellen werden die Notarinnen und Notare in den 21 Notarkammerbezirken aufgefordert, die Anwendung zu installieren und ihr persönliches beN mit der Aktivierung in Betrieb zu nehmen.
Aktivierungsphase des besonderen elektronischen Notarpostfachs hat begonnen
Mit Bereitstellung der neuen Anwendung für das besondere elektronische Notarpostfach (beN) hat die Aktivierungsphase und damit die letzte Stufe der Einführung des beN begonnen.
Weitere Nachrichten
Nur noch 100 Tage bis zum 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: Über 1.000 Teilnehmende erwartet
Die Bundesnotarkammer wird vom 2. bis 4. Oktober 2025 den 31. Weltkongress des Notariats in Berlin ausrichten. Diese bedeutende Veranstaltung bringt(…)
Neue Perspektiven – Veranstaltung zum Thema Bürokratieabbau und Digitalisierung
„Mit Bürokratieabbau zum Deutschlandtempo – Wege zur Entlastung von Start-ups, Vereinen und Verwaltung“. Zu diesem Thema diskutierten Experten am 2.(…)
Berlin im Fokus des internationalen Notariats: Institutionelle Sitzungen und UINL-Weltkongress im Herbst
Die Bundesnotarkammer freut sich, im Herbst 2025 die institutionellen Sitzungen der Internationalen Union des Notariats (UINL) und den 31.(…)